Lentikulardruck – Wackelbild – Linsenrasterdruck

Flip | Animation | Morphing | 3D

Mit Wackelbild- und Animationsmotiven sowie Morphing und 3D lenken Sie die Aufmerksamkeit der Betrachter auf sich! Der Lentikulardruck ist ein bewegendes Medium – ganz ohne Strom und Betrachtungshilfen! Siehe auch Wikipedia

Auffällige Lentikular-Karten wandern selten in den Papierkorb!

Unterschiedliche Effekte für große Attraktivität – Digital XXL u. Offsetdruck

Lentikulardruck Wackelbild

Flip (Wackelbild)

Lentikulardruck-Animation

Animation

Lentikulardruck - morphing

Morphing

Lentikulardruck - Visitenkarte - Dornier Seastar

3D

Wackelbild
– für Seriendrucke ab 500 Stück –

● von der Visitenkarte bis zum Poster
● auch Sonderformen konturgestanzt
● günstige Preise durch Sammelbogen

Funktionsmuster (Offset) vor der Serienproduktion ist möglich.  Schicken Sie uns Ihre Anfrage.

City-Light-Poster als Lentikulardruck Linsenrasterdruck
– ab 1 Stück –

● Gigantische Effekte bis zu 1,8 Meter Höhe
● XXL-Großflächen mit mehreren Drucken
● LED Backlight im Alu-Klapprahmen

Lentikulardrucke mit LED-Leuchtrahmen sind bis zum Format B 1.200 x H 1.800mm möglich – schicken Sie uns Ihre Anfrage

LENTIKULARDRUCK IM XXL-GROßFORMAT
– High End Qualität für starke optische Reize –

Anwendungsbeispiel: Schaufensterwerbung im Format DIN A1

DIN A4 / A3 / A2 / A1 / A0 und 500mm x 700mm sowie 700 x 1.000mm

Bewegung und Tiefe im Lentikulardruck – Die Wahrnehmung des Menschen

Wackelbilder haben einen hohen visuellen Reiz und animieren dazu, sich in spielerischer Weise mit dem Motiv auseinander zu setzen. Bildwechselmotive (Wackelbild) zeigen beim Vorübergehen oder durch Bewegen des Lentikulardruck, die sich ändernde Bildinformation. Mit Animationen u. Morphing lassen sich effektvoll Bewegungsabläufe darstellen. Der Lentikulardruck wirkt wie ein Magnet auf die Augen, denn auf die Reizimpulse der Bewegung oder der räumlichen Tiefe reagiert unsere optische Wahrnehmung reflexartig. Linsenrasterdruck ist ein äußerst effektives Medium für auffällige Werbung!

Das menschliche Gehirn arbeitet in einem 3-Sekunden-Rhythmus. In diesem Zeittakt nehmen wir das Geschehen in unserer Umgebung wahr. Menschliche Reaktionen und Entscheidungen sind mit diesem Zeitmuster eng verknüpft. Wer es schafft die Aufmerksamkeit der Leute über diese 3 Sekunden hinaus zu erhalten, der bringt seine Informationen ans Ziel. Mit dem Lentikulardruck ist die Kontaktzeit um ein Vielfaches dieses 3-Sekundentaktes erhöht.

Den Formaten sind fast keine Grenzen gesetzt

Kleinformate eignen sich für Postkarten, Visitenkarten, Flyer, Verpackungsetiketten, Regalwerbung, Hangtags, Sticker, Aufkleber, Gutscheine, Karten für Events und vieles mehr. Mittelformate (optional mit Selbstklebefolie) sind ideal für Mailing oder PoS-Artikel, DVD- und Bluray-Hüllen, Titelseiten von Broschüren, Zeitschriften und Büchern. Spannend wird es bei den  großformatigen XXL-Drucken, z.B. für Messen und Außenwerbung auf frequentierten Plätzen. Wir beraten Sie gerne und geben Ihnen wertvolle Informationen zur Gestaltung Ihres Motivs. Für ein wirkungsvolles und effektvolles Flip-Motiv (Wackelbild) oder einen der anderen Lentikulareffekte braucht man zunächst eine gute Idee und dann die Umsetzung des Designs unter Beachtung der Besonderheiten des Lentikulardrucks. Fragen Sie uns, wir helfen Ihnen gerne bei der Realisierung Ihres Projektes.

Die Qualität ist entscheidend

Aufgrund unserer auf den Lentikulardruck spezialisierten Technik können wir Druckergebnisse mit atemberaubenden Effekten produzieren, die ziemlich einzigartig ist. Die hohe Qualität des Linsenrasterdruck bedeutet aber nicht zwingend hohe Preise. Ganz im Gegenteil, wir sind in der Lage sehr günstig zu produzieren, egal ob große Stückzahlen oder Einzelstücke. Schicken Sie uns ganz unverbindlich Ihre Anfrage, wir geben Ihnen alle Informationen und wichtigen Tipps für Ihr Projekt.

Bei 3D-Motiven erhalten Sie von uns eine Rot/Cyan-Farbfilterbrille zur Betrachtung des Motivs auf dem Monitor Ihres PC. So können Sie die dreidimensionale Wirkung bestens beurteilen und wir können bei Bedarf noch Änderungen oder Ergänzungen nach Ihren Wünschen vornehmen. Bei Morph- und Wackelbild-Motiven bekommen Sie eine animierte GIF-Datei welche die Bewegung bzw. das Morphing zeigt.

Rot/Cyan-Farbfilterbrille

Von der Idee zur Umsetzung

Nutzen Sie unsere Erfahrungen im Linsenrasterdruck, wir geben Ihnen wertvolle Tipps bei der Umsetzung Ihrer Idee zum Wackelbild oder einem anderen Lentikular-Effekt.

Gestaltung und Produktion

Unser Ziel ist die perfekte Umsetzung. Je besser die Effekte, desto wirksamer der Lentikulardruck!

Ihre Zufriedenheit

Wir wollen, dass Sie über die effektvolle Ergebnisse im Lentikulardruck staunen und die Blicke Ihrer Kunden auf sich ziehen!

Was machen wir besonders gut?

Beim Lentikulardruck gibt es viele wichtige Parameter über die man die Qualität des Endergebnisses beeinflussen kann. Es gibt Anbieter bei denen der Lentikulardruck ( Linsenrasterdruck ) ein Angebot unter Vielen ist, wir machen ausschließlich Lentikulardruck – zu fairen Preisen. Wir kennen all diese Parameter und wissen wie sie anzuwenden sind! Viele kleine Geheimnisse aus langjähriger Erfahrung machen den Lentikulardruck in perfekter Qualität erst möglich. Entscheidend ist die Erfahrung und Sorgfalt bei der Erstellung des Motivs und der Druckdaten für den Linsenrasterdruck. Das geschieht auch in Abhängigkeit zu den technischen Parametern der Druckmaschinen.

Gute Ergebnisse hängen also nicht nur vom KnowHow ab, eine Druckerei muss auch über die geeignete Hardware verfügen. Nicht jede Offset- oder Digitaldruckmaschine ist für den Lentikulardruck geeignet. Die angewandte Drucktechnik ist ebenso entscheidend für das perfekte Endergebnis. Nur mit neuer Technik, optimiert für den Linsenrasterdruck, ist gute Qualität machbar.

Mindestens genauso wichtig ist die Erfahrung in der Umsetzung des Lentikulardrucks. Das Engagement und vor allem die Sorgfalt des Drucktechnikers an der Maschine ist dabei sehr wichtig. Hohe Präzision ist nötig um die Bildinformationen passgenau hinter die einzelnen Lentikular-Linsen zu drucken. Gedruckt wird zwar grundsätzlich mit der selben Technik wie beispielsweise bei der Produktion von hochwertigen Broschüren, dennoch sind das zwei gänzlich verschiedene Welten. Die gelebte Leidenschaft und die Begeisterung für ein schönes 3D- oder Bildwechselmotiv sind ebenfalls Voraussetzung für perfekte Ergebnisse!

Wir sind erst zufrieden wenn 100% erreicht sind!